Nachdem der Innenraum aufbereitet wurde, behandeln wir das Interieur mit einem speziellen Gerät welches stark ozonangereicherte Luft (O³-Gas) in dem gesamten Fahrzeug Innenraum verteilt. Dieses Gas tötet und entkeimt Bakterien und Geruchsmoleküle – auch in Polstern, Teppichen und Lüftungskanälen. Das Gas dringt in versteckte Winkel und Ecken, die manuell nicht gereinigt werden können, ein. Geruchspartikel werden mittels Ozon gespalten und so neutralisiert. Hartnäckige, organische Gerüche wie Tiergeruch, Erbrochenes, Nikotingeruch und dergleichen, werden nicht überdeckt sondern zuverlässig beseitigt. Perfekt und ideal auch für Allergiker und geruchsempfindliche Personen. Nachdem der Vorgang der Ozonbehandlung mit Geruchsneutralisierung abgeschlossen ist, wird das Fahrzeug ausgelüftet. Anschließend ist wird der komplette Innenraum nochmals komplett gereinigt, damit alle Ablagerungen entfernt werden. Dadurch werden Sie im Fahrzeuginneren einen erfrischenden, sterilen Duft vorfinden. Je nach notwendiger Intensivität bieten wir 60 Minuten und 120 Minuten Ozonbehandlungen an.
Vorerst muss die Ursache entfernt werden
Eine intensive Vorreinigung ist nötig!
Wichtig ist, dass zuerst die Ursache des Geruches behandelt wird. Gerade Ausgeronnenes oder Erbrochenes muss zuerst gründlich dampfextrahiert und beseitigt werden. Deshalb kann eine Ozonbehandlung Geruchsneutralisierung nur ergänzend zu einer Innenreinigung durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der unangenehme Geruch dauerhaft fern bleibt.
Welche Gerüche können entfernt werden?
Zigarettenrauch
Tiergerüche
Modergeruch
Uringeruch
Verwesungsgeruch
Brandgeruch
Geruch verdorbener Lebensmittel
Verwesungsgeruch
Schimmelgeruch
und viele andere Gerüche